
Als mittelalterliche Deutsche Ostsiedlung (früher auch: Deutsche Ostkolonisation, neuerdings auch: hochmittelalterlicher Landesausbau in der Germania Slavica) bezeichnet man seit dem 19. Jahrhundert die mit der Einwanderung deutschsprachiger Siedler einhergehende Veränderung der Siedlungs- und Rechtsstrukturen in den um das Jahr 1000 n. Chr. üb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Ostsiedlung

um 850 erstmals erwähnte Völkerschaft der Elb- u. und Ostseeslawen an der oberen u. und mittleren Havel um Brandenburg u. und Havelberg, teilweise zu den Lutizen gerechnet...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsche-ostsiedlung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.